Osfass
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ösfass — Modernes Kunststoff Ösfass Ösfass des 3./4. Jahrhunderts n. Chr. aus dem Nydam Moor … Deutsch Wikipedia
Osfatt — Osfass schaufelartiger Gegenstand aus Holz oder Metall zum Ausschopfen von Wasser aus Booten … Maritimes Wörterbuch
Lenzklappe — Lenzpumpe auf der Friederike von Papenburg seitliche Lenzklappe einer Dyas … Deutsch Wikipedia
Lenzpumpe — auf der Friederike von Papenburg seitliche Lenzklappe einer Dyas … Deutsch Wikipedia
Lenzrohr — Lenzpumpe auf der Friederike von Papenburg seitliche Lenzklappe einer Dyas … Deutsch Wikipedia
Selbstlenzend — Lenzpumpe auf der Friederike von Papenburg seitliche Lenzklappe einer Dyas … Deutsch Wikipedia
Selbstlenzendes Cockpit — Lenzpumpe auf der Friederike von Papenburg seitliche Lenzklappe einer Dyas … Deutsch Wikipedia
Lenzen (Wasser) — Lenzpumpe auf der Friederike von Papenburg Als Lenzen (niederdeutsch lens = „leer“) bezeichnet man allgemein das Abpumpen von Wasser aus einem (Wasser )Fahrzeug oder im Tiefbau. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Seelenverkäufer — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre erste Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (A bis M). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Ösfatt — Kunststoff Ösfass Ein Ösfass, auch Ösfatt genannt, ist ein kleines schaufelartiges Gefäß, das zum Schöpfen oder Lenzen von kleineren Wassermengen aus einem Boot verwendet wird. Aufgrund seiner Formgebung mit einer gerade verlaufenden Kante eignet … Deutsch Wikipedia